“Die betrieblichen Pflegelotsen sind Ansprechpartner für Kolleginnen und Kollegen, die entweder Pflegebedürftige betreuen und versorgen oder plötzlich vor der Situation gestellt sind, Pflege organisieren zu müssen.”
Melanie Huml

Jetzt

werden!
Inhalte der Betrieblichen-Pflegelotsen Ausbildung:



Teil 3: Qualifikation zum Betriebspflegelotsen
Ja und schon könnten Sie Demenzpartner*, Nachbarschaftshelfer!* UND Betriebspflegelotse sein!
* Die Anerkennung muss nur noch formal beantragt werden. Wie das geht, zeigen wir im Kurs
Termine
Anmeldung
Anmeldung
oder anrufen und anmelden 0351 84734985

Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie zur eine Bestätigung eine E-Mail von uns.
Sofortanmeldung
Menschen die noch im Berufsleben sind und ein Familienmitglied pflegen möchten, übernehmen eine große Verantwortung. Sie stehen auch vor einer großen Herausfoderung, wie Pflege und Beruf vereinbart werden kann, ohne dass es dabei zu Qualitätsverlusten kommt. Um dies zu vereinfachen gibt es einige rechtliche Regelungen und Möglichkeiten. Darüber hinaus gibt es noch weitere Entlastungsangebote neben der Möglicheit eines Pflegedienstes und der Tagespflege. Da die meisten Menschen mit der Pflege erst dann etwas zu tun haben, wenn es soweit ist, ist es hilfreich wenn ihnen in der Akut-Situation jemand den Weg weisen kann.
Ein betrieblicher Pflegelotse ist eine Person die, die betrieblichen Begebenheiten kennt und der Vor-Ort auf Arbeit erreichbar ist.
Beruf mit Pflege vereinbaren - Rechte für Arbeitnehmer
Quelle: VdK
Beitrag aus dem Saarland
Beitrag aus Franken
Infomaterial downloaden

Weitere Angebote im Überblick
Upgrades

Den Kunden auf der Arbeit helfen…
7 Gute Gründe sich als Privatperson für Menschen mit Demenz zu engagieren
“Es gibt nichts Gutes, außer man tut es” (Erich Kästner)
Wer sonst, wenn nicht Sie kann Menschen mit einer Demenz eine Freude bereiten? Ein Lächeln, das vom Herzen kommt, verstehen Menschen mit einer Demenz trotz der Erkankung. Sie können pflegende Angehörige in Ihrer Nachbarschaft schon mit ganz einfachen Kleinigkeiten entlasten. Einmal einkaufen gehen oder einfach nur zuhören kann schon helfen, dass ein pflegender Angehöriger ermutigt wird.
Helfen Sie mit, unsere Vision einer Demenzfreundlichen Zukunft zu verwirklichen
Es gibt viele Möglichkeiten uns zu unterstützen. Wenn Sie bei uns einen Kurs besuchen oder Mitglied werden ist uns das am liebsten. Wenn Sie dazu noch keine Zeit haben, können Sie uns auch finanziell unterstützen.
Überweisung:
Aubisoka Unternehmergruppe haftungsbeschränkt und Co. KG
Bankverbindung: Ostsächsische Sparkasse Dresden
IBAN: DE68 8505 0300 0221 1300 71
Verwendungszweck: “Aubisoka”